Aktivierung und Implementierung.
Um konkrete Ergebnisse für Sie zu erzielen und Mitarbeitende zu erreichen, die unter psychischer Belastung leiden, haben wir eine Reihe von einfachen, wissenschaftlich fundierten (und unterhaltsamen) Interventionen entwickelt. So erhalten Sie konkrete, messbare Ergebnisse sowohl für Ihre Teams als auch für das gesamte Unternehmen.

Wie wir das Thema Wohlbefinden, Vitalität und Resilienz in Ihrem Unternehmen lebendig halten.

Onboarding
Wir beginnen mit dem Onboarding sowohl der Personalabteilung und des Managementteams als auch der Mitarbeitenden. Wir tun dies mit interaktiven und unterhaltsamen Einheiten, so dass jeder versteht, worum es geht und wie wir gemeinsam das Beste daraus machen können.
HR & Management
Gemeinsam mit der Personalabteilung erstellen wir eine Übersicht über die bestehenden organisatorischen Lösungen, damit wir die Mitarbeitenden auf der Grundlage des Selbstscans und der Coaching-Sitzungen mit den richtigen Lösungen für Inuka Coaching zusammenbringen können.

Teams
Interaktive, kurze und unterhaltsame Aktivierungssitzungen zu Themen wie Wohlbefinden, Stress und Coaching. Außerdem haben wir ein Video für Ihre Teams, das Inuka Coaching in einer Minute erklärt:
Klassische Inhalte (in Zusammenarbeit mit Ihnen angepasst):
- Nützliche Einblicke in Wohlbefinden und Glück
- Einführung zu Inuka und wie wir Sie unterstützen können
- Abstimmungen über Geschichten aus dem wirklichen Leben: eine ansprechende Möglichkeit, Ihren Mitarbeitenden eine Vorstellung davon zu vermitteln, wozu Inuka beitragen kann und welche Themen in der Organisation gegenwärtig sind

Sensibilisierungsmaßnahmen
Ganzjährige lehrreiche, soziale und unterhaltsame Aktivitäten zur Sensibilisierung für Themen rund um das Wohlbefinden. Wir haben ein Menü von Aktivitäten, aus dem Sie wählen können:
- Mini-Workshops
- Quizzes
- Q&As mit ExpertInnen
- Awareness sessions

Digitale Aktivierungssitzungen
Nach dem Onboarding im ersten Jahr führen wir jedes Jahr Aktivierungssitzungen für die Mitarbeitenden durch, damit Inuka im Gedächtnis bleibt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Spannende Inhalte für Mitarbeitende
Newsletter
Wir versenden einen Inuka-Newsletter pro Monat. Er ist wissenschaftlich fundiert und enthält am Ende praktische Tipps. Der Newsletter richtet sich an alle. Die Sprache ist verständlich und die Ressourcen sind wissenschaftlich fundiert und dennoch praktisch. Wir versuchen, für jeden etwas zu bieten.
Blogs
Wir veröffentlichen eine Vielzahl von Blogs, die für Sie und Ihre Mitarbeitenden zur Verfügung stehen. Unsere Blogs befassen sich mit Themen wie Vitalität, Glück, psychische Gesundheit, Burnout-Prävention und Ausgeglichenheit.

Berichterstattung für das Managementteam

Erhalten Sie Berichte mit (anonymen) Erkenntnissen über das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden und über die wichtigen Themen, die sie betreffen. Alles selbstverständlich in Übereinstimmung mit GDPR, und nur wenn >20 Personen antworten, um Anonymität zu gewährleisten.
Business Case

Wir stellen Ihnen einen Business Case zur Verfügung, der Ihnen den ROI Ihrer Investition in die Prävention durch Inuka Coaching aufzeigt.


Inuka's Coaches werden mit 4,8 / 5 bewertet
(basiert auf 1400+ einzelnen Bewertungen)













Wie Inuka funktioniert.

Selbstscan
Ein 5-minütiger, wissenschaftlich fundierter und von der WHO validierter Fragebogen, der Aufschluss über psychische Belastung gibt und den Fortschritt verfolgt.

Coaching Methode
Unser Ansatz basiert auf den besten wissenschaftlichen Erkenntnissen und lässt sich als einfach, praktisch und ergebnisorientiert beschreiben. Entdecken Sie hier unseren 3-stufigen Ansatz.

Messbare Ergebnisse
Die Inuka-Coaching-Methode ist wissenschaftlich fundiert. Alles, was wir tun, messen, analysieren und verbessern wir.

Coaches & Coaching Akademie
Erfahren Sie mehr über unsere Coaches und über die Trainings- und Qualitätsstandards der Inuka Akadmie und wie dies zu messbaren Ergebnissen führt.

Aktivierung & Implementierung
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Arbeitnehmende zu erreichen bevor sie krank sind. Dafür haben wir eine Reihe wissenschaftlich fundierter (und unterhaltsamer!) Interventionen entwickelt.
Hast Du eine Frage? Frage Robin oder Arjan.
Robin

Arjan
